DATENSCHUTZRICHTLINIE

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von Canneberges Québec Inc. und die Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) zu lesen.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von Canneberges Québec Inc. und für das Lesen der Datenschutzrichtlinie (nachfolgend „Richtlinie“).

Diese Datenschutzrichtlinie besteht aus den folgenden Elementen:

  1. Ziele der Datenschutzrichtlinie,
  2. Inkrafttreten,
  3. Verfahren zur Einholung von Einwilligungen,
  4. Ziele der Datenerfassung,
  5. Zwecke der Datenverarbeitung,
  6. Erfasste personenbezogene Daten,
  7. Eingesetzte Verarbeitungsverfahren,
  8. Zugriffs- und Kontrollverfahren für persönliche Informationen,
  9. Weitergabe und Gründe für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte,
  10. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien,
  11. Aufbewahrung personenbezogener Daten.

1. Ziele der Datenschutzerklärung:

Der Respekt vor der Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns von wesentlicher Bedeutung. Aus diesem Grund beabsichtigen wir, sie mit dieser Richtlinie im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu schützen.

Um diesen Schutz zu gewährleisten, hat Canneberges Québec Inc. verpflichtet sich, Informationen, anhand derer eine Person identifiziert werden kann, nur dann zu erheben, zu verarbeiten und weiterzugeben, wenn diese eingewilligt hat, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben. In diesem Fall ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.

Der Zweck der Richtlinie besteht darin, Benutzer über die Gründe und die Art und Weise zu informieren, in der Canneberges Québec Inc. oder eine in seinem Namen handelnde Person ihre persönlichen Daten sammelt und verwendet. Es soll in einfacher Sprache verfasst sein, um eine informierte Zustimmung der Benutzer sicherzustellen.

Im Sinne dieser Richtlinie sind mit „persönlichen Daten“ alle Informationen gemeint, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen oder die eine Einzelperson identifizieren können. Wo möglich, werden wir diese Informationen anonymisieren, pseudonymisieren und/oder aggregieren, sodass sie keine Rückschlüsse auf die Einzelperson zulassen.

2. Inkrafttreten

Diese Richtlinie gilt ab dem 15. Januar 2025.

3. Die Methoden zur Einholung der Einwilligung

Wir verpflichten uns, vor der Erfassung personenbezogener Daten einer Person deren Zustimmung einzuholen. Die Zustimmung kann ausdrücklich oder stillschweigend erfolgen und kann direkt von der betreffenden Person oder ihrem bevollmächtigten Vertreter erteilt werden.

Wir ziehen es vor, eine ausdrückliche Zustimmung einzuholen, sei es mündlich, elektronisch oder schriftlich. Aus der Handlung oder Unterlassung einer Person kann jedoch vernünftigerweise auf eine konkludente Zustimmung geschlossen werden. Wenn Sie beispielsweise Ihren Namen und Ihre Adresse angeben, um eine Veröffentlichung zu erhalten, oder Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben, um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, gilt dies als stillschweigende Zustimmung zur Erfassung von Informationen, die personenbezogene Daten enthalten. Um die geeignete Art der Einwilligung zu bestimmen, berücksichtigen wir die Sensibilität der betreffenden personenbezogenen Daten, den Zweck, für den sie erhoben werden, und die angemessenen Erwartungen einer Person in einer ähnlichen Situation.

Wenn wir personenbezogene Daten für einen neuen Zweck verwenden möchten, beschreiben wir den Verwendungszweck und bitten erneut um Ihre Einwilligung.

Es ist nicht immer möglich, insbesondere im Rahmen einer Anfrage des Staates, die Zustimmung der Person zur Erhebung, Verwendung oder Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten einzuholen. Wir verpflichten uns, derartige Informationen niemals weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet uns dies.

4. Zwecke der Datenerhebung

Die gesammelten Informationen stehen im Einklang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken und Zielen.

Hier sind einige der Gründe, warum wir Ihre persönlichen Daten erfassen:

5. Erfasste personenbezogene Daten

Preiselbeeren Quebec Inc. kann personenbezogene Daten in verschiedenen Formen erfassen, wird dies jedoch nur auf rechtmäßige Weise und nur für die notwendigen, Ihnen mitgeteilten Zwecke tun, wie in dieser Richtlinie beschrieben oder wie gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben.

Die gesammelten persönlichen Daten sowie deren Sensibilität können je nach Kontext, in dem die Interaktionen zwischen Ihnen und Canneberges Québec inc. stattfinden, variieren. Aus diesem Grund müssen wir Sie zunächst über die Art der persönlichen Daten informieren, die wir verwenden.

Wir schützen alle erfassten personenbezogenen Daten. Unter den persönlichen Informationen, die gesammelt und verwendet werden können, achten wir besonders auf:

Name und Kontaktdaten. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und andere ähnliche Daten, die zur Kommunikation mit Ihnen verwendet werden.

Identitätsnachweis. Passwörter, Passworthinweise und andere ähnliche Sicherheitsinformationen, die verwendet werden, um Sie zu identifizieren und auf Ihr Konto zuzugreifen.

Demografische Daten. Daten über Sie wie Ihr Alter, Geschlecht, Land und Kommunikationssprache.

Zahlungsdaten. Daten, die für die Abwicklung Ihrer Zahlungen notwendig sind, wie etwa die Nummer des Zahlungsmittels (z. B. Ihre Kreditkartennummer) und die dazugehörige Prüfziffer.

Abonnementdaten. Informationen zu Ihren Anmeldungen zu Veranstaltungen und Newslettern.

Bilder und Töne. Audiovisuelle Daten zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer, insbesondere an Orten, an denen Veranstaltungen stattfinden, deren Veranstalter oder Gastgeber wir sind.

Interaktionen. Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der erstellten Websites, Plattformen und Tools. Dabei handelt es sich um Daten, die Sie zur Nutzung der Produkte angeben. In anderen Fällen, beispielsweise bei Fehlerberichten, handelt es sich hierbei um von uns generierte Daten.

Weitere Beispiele für von uns erfasste Interaktionsdaten sind:

6. Zwecke der Datenverarbeitung:

Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir verwenden Daten, um unsere Produkte und Dienste zu betreiben und Ihnen umfassende, interaktive Erlebnisse zu bieten. Zum Beispiel die Verbesserung der Navigation auf unserer Website.

Verbesserung von Produkten und/oder Dienstleistungen. Wir verwenden Daten, um unsere Produkte zu verbessern, unter anderem durch das Hinzufügen neuer Funktionen oder Möglichkeiten (Fehlerberichterstattung beim Kauf eines Tickets oder beim Anzeigen eines Online-Programms usw.).

Personalisierung. Einige Produkte umfassen personalisierte Funktionen, wie z. B. Empfehlungen, die Ihre Erfahrungen und Zufriedenheit optimieren. Diese Funktionen nutzen automatisierte Prozesse, um Ihr Erlebnis auf der Grundlage der Daten, die wir über Sie haben, anzupassen. Dazu zählen beispielsweise Rückschlüsse, die wir über Sie und Ihre Produktnutzung, Aktivitäten, Interessen und Ihren Standort ziehen.

Entwicklung von Produkten und/oder Dienstleistungen. Wir nutzen Daten, um neue Produkte zu entwickeln. Beispielsweise nutzen wir personenbezogene Daten, die wir anonymisieren oder pseudonymisieren, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen.

Kundensupport. Wir verwenden die Daten, um Probleme mit den Produkten und/oder Diensten zu diagnostizieren und zu lösen, den Zugriff auf Ihr persönliches Konto wiederherzustellen und andere Support- und Hilfedienste bereitzustellen.

Helfen Sie bei der Sicherung und Lösung von Problemen. Wir verwenden Daten zur Sicherung und Fehlerbehebung unserer Produkte und Dienste. Hierzu gehört die Nutzung von Daten, um die Sicherheit der unseren Kunden angebotenen Dienste zu gewährleisten, das Erkennen von Malware und böswilligen Aktivitäten, das Lösen von Leistungs- und Kompatibilitätsproblemen, um den Kunden ein optimales Erlebnis zu ermöglichen, und das Informieren über Aktualisierungen unserer Produkte und Dienste. Hierzu kann auch die Verwendung automatisierter Systeme zur Erkennung von Sicherheitsproblemen gehören.

Sicherheit. Wir verwenden Daten, um die Sicherheit unserer Produkte und unserer Kunden zu schützen. Unsere Sicherheitsfunktionen können die Ausführung von Malware verhindern und Benutzer benachrichtigen, wenn auf ihrem Gerät Malware erkannt wird. Darüber hinaus können sie durch Videoüberwachung die öffentliche Sicherheit bei Veranstaltungen gewährleisten.

Umfragen und Werbekommunikation. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um Umfragen und Werbebotschaften bereitzustellen. Sie können E-Mail-Newsletter abonnieren, an Umfragen teilnehmen und wählen, ob Sie Werbenachrichten von Canneberges Québec Inc. erhalten möchten oder nicht. per E-Mail, SMS, Post und Telefon. Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Kontaktinformationen, E-Mail-Abonnements und Werbenachrichten finden Sie im Abschnitt „Zugriff auf und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten“ dieser Richtlinie.

Relevante Angebote. Cranberries Quebec Inc. verwendet Daten, um Ihnen relevante und wichtige Informationen über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wir analysieren Daten aus verschiedenen Quellen, um vorherzusagen, welche Informationen für Sie am interessantesten und relevantesten sind, und teilen sie Ihnen auf unterschiedliche Weise mit. So können wir beispielsweise Ihre Interessen an Shows vorhersagen und Ihnen neue Aktivitäten vorschlagen, die Ihnen Spaß machen könnten.

Publicité. Canneberges Québec inc. utilise les données collectées par le biais de ses interactions avec vous, de certains de nos produits et sur des sites web de tiers pour faire de la publicité de nos produits et services, notamment sur des sites tiers. Il se peut que nous utilisions parfois des processus automatisés afin de rendre les publicités plus pertinentes.

Geschäftstransaktionen. Wir verwenden Daten, um Ihre Transaktionen mit uns abzuwickeln. Beispielsweise verarbeiten wir Zahlungsinformationen, um Kunden Produktabonnements anzubieten und nutzen Kontaktdaten für die Lieferung von Produkten, die in unseren Online-Shops/im Ticketverkauf gekauft wurden.

Berichterstattung und Geschäftsbetrieb. Wir verwenden Daten, um unsere Betriebsabläufe zu analysieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Dadurch können wir fundierte Entscheidungen treffen und über die Leistung unserer Aktivitäten berichten.

Schutz von Rechten und Eigentum. Wir verwenden Daten, um Betrug zu erkennen und zu verhindern, Streitigkeiten beizulegen, Verträge durchzusetzen und unser Eigentum zu schützen. Beispielsweise verwenden wir Daten zur Bestätigung der Gültigkeit verkaufter Tickets, um Betrug vorzubeugen. Wir können automatisierte Prozesse einsetzen, um Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, die unsere Rechte oder die Rechte anderer verletzen.

Konformität mit Gesetzen. Wir verarbeiten Daten, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Beispielsweise verwenden wir das Alter unserer Kunden, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre von Kindern nachkommen oder um sicherzustellen, dass der Kunde das empfohlene Alter für das Publikum erreicht. Wir verarbeiten außerdem Kontaktdaten und Kennungen, um Kunden bei der Ausübung ihrer Datenschutzrechte zu unterstützen.

Forschung. Wir nutzen Daten für Forschungszwecke, auch für wissenschaftliche Zwecke und im öffentlichen Interesse, soweit gesetzlich zulässig.

7. Die verwendeten Behandlungsmethoden

Preiselbeeren Quebec Inc. legt größten Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und verpflichtet sich, diese gemäß den Branchenstandards und -normen und nur für die Zwecke zu behandeln, für die sie gemäß dieser Richtlinie oder einem diesbezüglichen spezifischen Hinweis erhoben werden. Eine vollständige Sicherung dieser Daten ist jedoch aufgrund der Sicherheitsbeschränkungen bei der Übertragung über das Internet nicht möglich. Die Übermittlung von Informationen an uns erfolgt daher letztlich auf eigenes Risiko des Nutzers.

8. Bedingungen für den Zugriff und die Kontrolle personenbezogener Daten

Preiselbeeren Quebec Inc. stellt sicher, dass alle in seinem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten so genau, aktuell und vollständig sind, wie es für die Zwecke, für die sie verwendet werden, erforderlich ist.

Sie haben das Recht, zum Zwecke der Überprüfung Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu beantragen und bei Ungenauigkeiten eine Korrektur zu verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht korrekt sind oder Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten wünschen, können Sie eine Anfrage unter Verwendung der am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen stellen.

Soweit es uns möglich ist, gewähren wir Ihnen zeitnah Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Aus Sicherheitsgründen müssen wir jedoch möglicherweise Ihre Identität überprüfen.

Darüber hinaus kann es Umstände geben, unter denen wir Ihnen keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewähren können. Dies gilt insbesondere dann, wenn durch den Zugriff die personenbezogenen Daten einer anderen Person preisgegeben werden können und diese Person der Weitergabe dieser Daten nicht zustimmt oder wenn gesetzliche Beschränkungen bestehen. Sollte eine solche Situation eintreten, teilen wir Ihnen den Grund mit, weshalb wir Ihnen keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren können.

Wenn Ihre Anfrage Daten betrifft, die auf Webseiten oder Plattformen Dritter erscheinen, wenden Sie sich bitte direkt an diese Dritten.

9. Weitergabe und Grund für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von Canneberges Québec inc. weiter, mit Ausnahme unserer autorisierten Lieferanten und Partner, die für die aufgeführten Zwecke Zugriff auf die Informationen benötigen. dieser Richtlinie und innerhalb deren Grenzen sowie in folgenden Fällen:

Preiselbeeren Quebec Inc. verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu verkaufen oder zu vermieten.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Preiselbeeren Quebec Inc. kann Cookies, Web Beacons, Pixel verwenden unsichtbar, Protokolldateien oder andere Technologien zum Sammeln bestimmter Informationen personenbezogene Daten von Besuchern unserer Websites sowie von Empfängern unserer Newsletter, Einladungen und andere Mitteilungen. Cookies sind Informationen die beim Besuch der Website vom Server an den Browser übermittelt werden und die um die aktuelle Verbindung eindeutig zu identifizieren. Zu diesen Daten können gehören: Informationen wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, Browsertyp, Softwareversion Browser, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die Konsultationszeiten und alle anderen Statistiken.

Die eingesetzten Cookies dienen insbesondere dazu, den Suchverlauf sowie die Körbe (z. B. Ticketkäufe), die mit der Sitzung verknüpft sind, um das Online-Browsing-Erlebnis zu erleichtern des Benutzers. Es ist wichtig zu wissen, dass die Aktivierung der Cookies-Option je nach ausgewählte Konfiguration, erlauben Sie anderen Servern, Cookies auf Ihrem System zu installieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Vorhandensein von Cookies und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese zu akzeptieren oder nicht.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website Links oder Verweise auf Websites Dritter enthalten kann. Teile. Diese Richtlinie verliert ihre Gültigkeit, wenn Sie unsere Website und Canneberges Québec Inc. verlassen. ist nicht verantwortlich für die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Dritten oder über diese externen Quellen.

11. Cookies und ähnliche Technologien

Preiselbeeren Quebec Inc. speichert die gesammelten Daten für unterschiedliche Zeiträume, in abhängig von ihrer Art und ihrem Nutzen für das Angebot unserer Produkte und Dienstleistungen. Während der Aufbewahrungsfrist, Canneberges Québec Inc. ergreift physikalische und technische Maßnahmen, um Gewährleistung der Sicherheit von Daten, die personenbezogene Informationen enthalten.

Persönliche Informationen können außerhalb des Landes gespeichert werden, in dem Sie live, wenn ein Drittanbieter oder eine andere Stelle, an die wir Informationen weitergeben, Personenbezogene Daten im Sinne dieser Richtlinie befinden sich außerhalb des Landes. In solchen In manchen Fällen unterliegen persönliche Daten den Gesetzen der Länder oder Gebiete, in denen die Informationen erhoben, verwendet, weitergegeben oder gespeichert werden, und Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden dieser Länder oder Gebiete können darauf Zugriff haben.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten vernichtet. Allein Statistiken oder Berichte mit entpersonalisierten und anonymisierten Daten können über längere Zeiträume aufbewahrt werden.

Weitere Informationen

Änderungen dieser Regeln :

Wir nehmen von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vor. Eine Einschränkung Ihrer Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wir geben dabei immer das Datum der letzten Änderung an. Falls es sich um wesentliche Änderungen handelt, veröffentlichen wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Website (bei bestimmten Diensten auch per E-Mail-Benachrichtigung).

Verantwortlicher für die Einhaltung der Vorschriften:

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich an die Person wenden, die für die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist:

Nancy Goudreau, Direktor für Geschäftsentwicklung
Canneberges Québec inc.
Adresse : 100 Rang 2, Saint-Louis-de-Blandford, QC G0Z 1B0

Telefon : (819) 364-3813
E-Mail : info@canbec.net